Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen InMirCh und seinen Klienten. Sie bilden die Grundlage für alle Dienstleistungen im Bereich persönliches Coaching, Selbstentwicklung und Achtsamkeitstraining. Mit der Buchung unserer Leistungen akzeptiert der Klient diese Bedingungen vollumfänglich.
Ein Vertrag wird durch die schriftliche Bestätigung von InMirCh wirksam. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Für Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages ist die Schriftform erforderlich. Die Anmeldung zu unseren Kursen, Workshops oder Einzelsitzungen kann per E-Mail, über unser Webformular oder telefonisch erfolgen.
Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag oder der Kursbeschreibung definiert. Zu unseren Kernleistungen zählen:
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsbedingungen werden individuell vereinbart. Sofern nicht anders angegeben, gilt folgende Regelung:
Bei längerfristigen Coaching-Programmen sind auch monatliche Zahlungen möglich.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitige Mitteilung (mindestens 48 Stunden vor dem Termin). Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen berechnen wir 80% des vereinbarten Honorars. Wir behalten uns vor, Termine aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Coaches) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen für den betreffenden Termin vollständig erstattet oder gutgeschrieben.
Wir behandeln alle Informationen über unsere Klienten streng vertraulich und geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter. Unsere Coaches unterliegen der Schweigepflicht. Der Klient entbindet den Coach von dieser Pflicht nur, wenn er ausdrücklich und schriftlich zustimmt oder wenn gesetzliche Pflichten zur Offenbarung bestehen.
Unsere Coaching- und Trainingsangebote werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Bei psychischen oder körperlichen Erkrankungen empfehlen wir, vor Inanspruchnahme unserer Dienste einen Arzt oder Psychotherapeuten zu konsultieren. Die Teilnahme an unseren Angeboten erfolgt eigenverantwortlich. Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Alle von uns zur Verfügung gestellten Materialien (Übungen, Skripte, Audio-Aufnahmen etc.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Zustimmung vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und der EU-DSGVO.
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.